|
|

Veränderte Werteansprüche: Es kommt darauf an, was Sie daraus machen.
Im Kampf um Marktanteile und Umsatzsteigerung geht es um Glaubwürdigkeit und Gewinnung von Verbrauchervertrauen. Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, den sich wandelnden Wertevorstellungen der Verbraucher Rechnung zu tragen. Das bedeutet, sich mit individuell zugeschnittenen Produkten und Dienstleistungen, gekoppelt mit den richtigen Botschaften, an seine Zielgruppe zu wenden.
Dabei gilt vor allem:
|
Zu berücksichtigen, wie Verbraucher Qualität bewerten und prüfen. |
|
 |
|
Qualität beweisen und transparent darlegen sowie … |
|
 |
|
Verantwortung für das eigene unternehmerische Handeln deutlich zu machen. |
|
Fälle aus der Praxis belegen, wie man diese Herausforderungen angehen kann. Wir zeigen Ihnen mit Beispielen im Newsletter, dass sich langfristige Handlungsansätze nachhaltig auszahlen.
Unser zweiter Newsletter ist ein Service für Sie, den wir Ihnen einmal im Quartal bieten. Wir informieren über aktuelle Themen, die die Branchen bewegen, stellen Studien vor und lassen Expertenstimmen zu Wort kommen, um neue Denkanstöße zu geben
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Matthias Oppermann
Managing Director
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH, Taunusstein
|

 |
|
VERBRAUCHERWÜNSCHE ERFÜLLEN |
 |
|
 |
Unabhängig geprüfte Qualität wird verstärkt nachgefragt
Die aktuelle Verbrauchertendenz im Fleisch- und Wurstmarkt weist immer mehr in Richtung hochwertige Qualität, davon ist Thorsten Esch, Director Icon Added Value GmbH und Markenberater der Rügenwalder Mühle, überzeugt... Weiterlesen |
 |
 |
MIT SOZIALEN STANDARDS DIE KRISE ÜBERWINDEN
|
|
 |
|
DAS MSC-SIEGEL - CONSUMER INSIGHTS UND HERAUSFORDERUNGEN FÜR DEN HANDEL |
|
 |
NEUTRALE MONITORINGSYSTEME FÜR STUFENÜBERGREIFENDE
SICHERHEIT
|
|
 |
REACH HÄLT DIE INDUSTRIE AUF TRAB
|
|
|